Spenden und Zustiften

Zustiftungen für Landkauf-Projekte / Hofkampagnen

Für steuerlich abzugsfähige Zustiftungen zum Landfreikauf kooperieren wir seit Juni 2016 mit der Schweisfurth Stiftung. Die Stiftung nimmt Zuwendungen in ihr „Sondervermögen Kulturland eG” entgegen und erwirbt damit Genossenschaftsanteile an der Kulturland eG, die nicht mehr gekündigt werden. Das damit erworbene Land ist daher dauerhaft gesichert.

Dabei kannst Du auch den zu unterstützenden Hof angeben. Anders als beim Erwerb von eG-Anteilen muss die Zustiftung nicht 500 € betragen, sondern kann in beliebiger Höhe stattfinden. 

Das Empfängerkonto:

Schweisfurth Stiftung
DE65 4306 0967 8200 8080 00
GENODEM1GLS  
Zweck: Zustiftung – Sondervermögen Kulturland eG (+evtl. Hofkampagne)

Die Stiftung stellt unaufgefordert eine Zuwendungsbescheinigung aus. Bitte gib hierzu Deine Kontaktdaten (Namen und Adresse) im Verwendungszweck an.

Auch bereits gezeichnete Genossenschaftsanteile können nachträglich an die Schweisfurth-Stiftung übertragen werden. Dazu gibt es hier das passende Übertragungsformular. Auch dafür stellt die Stiftung eine Zuwendungsbescheinigung aus.

Spenden für Naturschutz, Bildung, Wissenschaft

Steuerlich abzugsfähige Spenden für gemeinnützige Kulturland-Projekte nimmt die Klee-Stiftung entgegen. Sie finanziert damit konkrete Naturschutzmaßnahmen (wie bspw. Heckenpflanzungen) auf Kulturland-Partnerhöfen. 

Da diese Maßnahmen meist gefördert sind, jedoch ein Eigenanteil nötig ist, sind Spenden hier besonders wirksam: So werden bei einem zu 50% geförderten Projekt aus 1 € Spende direkt 2 € Projektmittel!

Spenden kannst Du direkt an:

Klee-Stiftung
IBAN DE30 5003 1000 1024 3170 28
Triodos-Bank
Verwendungszweck: Spende Naturschutz und Bildung

Als Spendenquittung genügt der Einzahlungsbeleg. Für Beträge über 200 € stellen wir gerne eine Spendenbescheinigung aus. Hierzu bitte Namen und Adresse im Verwendungszweck der Überweisung vermerken (sofern nicht bei uns bekannt).

Die Klee-Stiftung finanziert sich durch:

  • Spenden
  • Pachteinnahmen von Kulturland-Flächen, an denen sie sich mit Naturschutz-Maßnahmen beteiligt hat
  • öffentliche Fördermittel 

Die Klee-Stiftung wurde 2019 gegründet und ist eine von der Kulturland eG verwaltete, unselbständige und anerkannt gemeinnützige Stiftung.

Weiterführende Informationen zum Thema "Spenden, schenken und vererben" findest Du in unserem entsprechenden Ratgeber. Bei Interesse senden wir Diesen gerne per Post zu.