Leitbild und Satzung
Aus der Präambel unserer Satzung ergeben sich folgende Leitlinien für unsere Arbeit:
- Wir erwerben landwirtschaftliche Flächen, um sie im Sinne einer modernen „Allmende“ langfristig in gemeinschaftlichem Eigentum zu halten, denn die Nutzung von landwirtschaftlichem Grund und Boden darf nicht von den Regeln sich selbst vermehrender Geldströme bestimmt werden.
- Wir unterstützen Höfe, die ökologisch wirtschaften und sich darüber hinaus sozial öffnen und bewusst in ihre Region einbinden.
- Wir ermöglichen unseren Mitgliedern, persönliche Verantwortung für Grund und Boden wahrzunehmen und sich am Leben der Betriebe zu beteiligen.
- Wir erwerben und bewirtschaften Flächen selbst oder im Rahmen einer gemeinsam mit den Landwirten gegründeten Eigentumsgesellschaft.
- Wir möchten zur Entwicklung neuer und zukünftiger Eigentumsformen für eine nachhaltige Landwirtschaft beitragen.
- Wir verstehen uns als Brücke zwischen Bürgerinnen und Bauern, die verschiedene Formen der Beteiligung am Boden, bis hin zu Schenkungen und Spenden, ermöglicht.
Die Satzung der Kulturland eG zum Download
Zusätzlich bekennen wir uns "für Vielfalt und gegen Intoleranz"