Die Flächen

Auf dieser Karte ist die komplexe Struktur der vom Hof Vorderhaslach bewirtschafteten Flächen gut zu erkennen, die sich aus ursprünglich 5 Höfen zusammensetzen. Aus einem reinen Pachtbetrieb kann nun dank der zwei Landkäufe ein langfristig gesicherter Betrieb werden - etwa die Hälfte der Flächen werden über die Kulturland eG zur "Allmende 2.0". Die orangenen Flächen umfassen in etwa den bereits erfolgten Landkauf von 45 ha. Die Flächen des zweiten Landkaufs liegen verteilt innerhalb der großen blau-grauen Markierung in der rechten Bildhälfte.


Warum ein biodynamisches Biotop?

Weil wir versuchen diese alte Kulturlandschaft so vielfältig und naturnah wie möglich zu gestalten! Neben Mutterkühen und Schafen arbeiten wir mit einer vielfältigen Fruchtfolge von 7-8 Jahren mit Kleegras, Getreide, Hülsenfrüchten, Gemüse sowie Versuchskulturen wie Sonnenblume, Buchweizen und sogar Hanf. Nach Möglichkeit säen wir stets nach der Hauptfrucht eine Zwischenfrucht ein. Eine aktuelle Untersuchung auf unseren Flächen zeigt, dass wir mit unserer Bewirtschaftungsform über 50 verschiedene Arten auf unseren Getreidefeldern erhalten können, die teilweise sogar auf der roten Liste stehen! Fünf unserer Wiesen sind alte wertvolle Streuobstwiesen. Dazu haben wir über 60 Hochstammobstbaume (Apfel, Birne, Pflaume und Kirsche) in den letzten fünf Jahren neu gepflanzt.

Kontakt

Hofgemeinschaft Vorderhaslach GbR
und Feldfrüchte Vorderhaslach GbR
Vorderhaslach 1
91230 Happurg


Tel.: 09158 9503998 / 09158 95110
hof@vorderhaslach.com 
www.vorderhaslach.de