Wir lieben den Luzernenhof. Er versorgt uns seit fast vier Jahren mit leckerstem Essen. Dazu lernt man eine Menge über die regionale (und solidarische) Landwirtschaft und vor allem immer wieder sehr nette und interessante Menschen kennen!!
Der Luzernenhof ist ein außergewöhnliches Projekt, bei dem trotz vieler Hürden wie Fläche, Natur oder Kosten, Lebensmittel ökologisch produziert werden. Das Gemüse schmeckt nicht nur gut: man weiß auch was drin ist. Das unterstütze ich gerne!
Dass es funktioniert, als Gemeinschaft Ackerland dem Markt zu entziehen, find ich schon richtig genial. Aber auch mit welchem Herzblut die jungen Menschen auf dem Hof zusammenarbeiten und uns Ernteteiler und Genossinnen mit einbeziehen, unkompliziert und herzlich, ist einfach toll. Und dieses Herzblut schmeckt man, ich könnte ohne die Luzernenhof-Produkte fast nicht mehr leben.“
Kontakt
Landwirtschaftsgemeinschaft
Luzernenhof
Weingartenstr. 18
79426 Buggingen-Seefelden
Tel.: 07634 35686
info@luzernenhof.de
www.luzernenhof.de
Unsere erste Crowdinvest-Kampagne für den Luzernenhof 2018: Wir sagen danke!
Vom 10.01.2018 bis 10.02.2018 fand eine erste Crowdinvest Kampagne für den Luzernenhof statt. In nur einem Monat haben über 140 Menschen fast 1 Millionen Euro in den Luzernenhof investiert. Damit sind Land und Gebäude des Hofes langfristig für eine nachhaltige und soziale Nutzung gesichert!
Inzwischen haben wir weiteres Land gekauft und freuen uns, wenn Du zur Finanzierung dieser und zukünftiger Landkäufe Anteile an der Kulturland-Genossenschaft zeichnest.
Im November 2013 hat die damalige Verpächterin sich unerwarteter Weise entschlossen, den Luzernenhof mit 12 Hektar Land für 860.000 Euro zu verkaufen. Die Gemeinschaft, welche diesen Hof gepachtet und bewirtschaftet hat, konnte den Kauf nicht finanzieren. Eine großzügige Zwischenfinanzierung von zwei Privatpersonen ermöglichte den Kauf. Diese Zwischenfinanzierung galt es 2018 abzulösen um den Hof und das Land langfristig zu sichern.
Um es dem Hofteam zu ermöglichen, auch zu fairen Kosten am Hof zu leben und zu arbeiten, entschlossen wir uns, auch das Eigentum der Wohn- und Wirtschaftsgebäude zu vergemeinschaften. Dies ermöglicht es, dass alle BewirtschafterInnen ohne Schulden vom Hof gehen können und eine andere qualifizierte, motivierte Person nachrücken darf, ohne Schulden aufnehmen zu müssen.
Die Weingarten 18 GmbH ist Eigentümerin der Wohn- und Wirtschaftsgebäude (Stall, Käserei, Werkstatt, Gemüselager, Hofladen etc.). Sie basiert auf dem Prinzip des Mietshäuser Syndikats und hat zwei Gesellschafter. Zum einen uns, alle die hier am Hof leben und arbeiten, zum anderen das Mietshäuser Syndikat.
Das Mietshäuser Syndikat ist eine in Deutschland singuläre, kooperativ und nicht-kommerziell organisierte Beteiligungsgesellschaft zum gemeinschaftlichen Erwerb von Häusern, die selbstorganisiert in Gemeineigentum überführt werden, um langfristig bezahlbare Wohnungen und Raum für Initiativen zu schaffen. Sie beteiligt sich an Projekten, damit sie dem Immobilienmarkt entzogen werden und nicht weiterverkauft werden können. Mittlerweile sind bereits weit über 100 Hausprojekte in Deutschland am Mietshäuser Syndikat beteiligt.