Die Flächen

Wir konnten nach mehreren Anläufen einen ersten Landkauf mit Hof Tangsehl tätigen. Es handelt sich um ein wichtiges Flurstück in der Nähe der Hofstelle von 1,45 ha Ackerland und einem zwischenliegenden Wäldchen von 1,2 ha. Dieses Land war bereits Teil der Bewirtschaftung durch den Hof und grenzt direkt an hofnahe Weideflächen an. 


Kontakt

Hof Tangsehl GbR
Tangsehl 2
21369 Nahrendorf

Tel.: 05855 1278
info@tangsehl.de 
www.tangsehl.de 

Tierhaltung auf Hof Tangsehl

Auf Hof Tangsehl wird großer Wert auf eine artgerechte und naturnahe Tierhaltung gelegt. Seit dem Umzug in den neuen Kuhstall wurde die Kälberaufzucht konsequent auf eine tierindividuelle, muttergebundene und ammengestützte Methode umgestellt.

Im Detail bedeutet dies, dass alle Kälber, die auf Hof Tangsehl geboren werden, auch hier aufgezogen werden, wobei jedes Kalb von der eigenen Mutter aufgezogen wird. Durch ein durchdachtes Melksystem wird sichergestellt, dass nach dem Melken der Mütter ausreichend Milch im Euter für die Kälber verbleibt. Hierbei hilft eine Milchmengenanzeige an der Melkanlage, die Aufschluss über die gemolkene und die noch verbleibende Milch gibt. Nach dem Melken kommen die Mütter zu ihren Kälbern, die entweder bei einer Amme oder bei ihrer eigenen Mutter trinken.

Mit dieser Methode kann auf Hof Tangsehl schrittweise und behutsam die Milchmenge reduziert werden, die die Kälber bei ihrer leiblichen Mutter trinken, wobei Mutter und Kalb für die ersten drei bis vier Monate täglich mehrere Stunden gemeinsam verbringen. Dies ermöglicht ein sanftes Absetzen der Kälber.

 Zusätzlich zur Milchviehhaltung hält Hof Tangsehl auch Schweine und Hühner in mobilen Ställen. Es wird großer Wert darauf   gelegt, auch diesen Tieren ein möglichst natürliches und   artgerechtes Umfeld zu bieten.