Publikationen

Kulturland-Broschüre

Entdecke in unserer Kulturland-Broschüre, wie wir gemeinsam die Landwirtschaft revolutionieren! Erfahre, wie die Kulturland-Genossenschaft landwirtschaftliche Flächen in ökologisch nachhaltige Biohöfe verwandelt und so aktiv Umwelt- und Klimaschutz betreibt. Lass Dich von den Geschichten unserer Partnerhöfe inspirieren und finde heraus, wie auch Du Teil dieser zukunftsweisenden Bewegung werden kannst.

Die Imagebroschüre als Download

Klee-Stiftung-Flyer

Unterstütze die Klee-Stiftung durch Spenden, Zustiftungen oder testamentarische Zuwendungen und trage so zu Naturschutz, Bildung und Wissenschaft bei. Dein Engagement ermöglicht nachhaltige Landschaftspflege und fördert wichtige Forschungsprojekte auf ökologischen Höfen. Gemeinsam schaffen wir einen dauerhaften Wandel und sichern wertvolle Böden für zukünftige Generationen.

Der Flyer als Download

Ratgeber - Spenden, Schenken und Vererben

Mit diesem Ratgeber möchten wir Sie an die Hand nehmen, wenn Sie sich mit dem Gedanken befassen, wie Sie mit einer Spende oder einem Teil Ihres Nachlasses Sinnvolles für die Zukunft bewirken können.

Seit 2014 ermöglichen wir mit Landkäufen vielen jungen Menschen, sich für eine gesunde und nachhaltige Landwirtschaft zu engagieren. Dies kommt nicht nur der Natur und den Menschen zugute, sondern bringt auch neues Leben in den ländlichen Raum.

Unsere Vision ist:
„Lebendiges Land in gemeinsamer Hand!“
Doch dies kann nur gelingen, wenn unsere Äcker und Grünlandflächen, Hecken und Biotope für eine ökologische und vielfältige Landwirtschaft gesichert und dem Zugriff von Investoren und der Spekulation als Anlageobjekt dauerhaft entzogen werden. Hierzu können Sie mit der Zuwendung eines Geldbetrags, aber auch mit Ihrem Testament einen Beitrag leisten.


  Der Ratgeber als Download

Jahresberichte

Die seit unserem zweiten vollständigen Geschäftsjahr 2016 veröffentlichten Jahresberichte enthalten neben Grafiken und Informationen zu der Entwicklung der Genossenschaft auch den konsolidierten Jahresabschluss mit Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung. Der konsolidierte Abschluss fasst die Ergebnisse der Genossenschaft und der gemeinsam mit den Landwirten gegründeten KG-Besitzgesellschaften zusammen, die sich im Eigentum der Genossenschaft befinden.

Da zur Erstellung der Jahresberichte der Buchabschluss vorliegen muss, erscheinen sie jeweils erst zur Mitte des Folgejahres.

Weiter lesen 

  • Aktuelle Rundbriefe findest Du hier
  • Weiteres Hintergrundwissen findest Du hier.
  • Kulturland und Partnerhöfe in den Medien findest du hier.