Direkt zum Inhalt

März

  • Veranstaltungsdatum
    Mi, 29.03.23, 19:00 - 21:00
Zusammenfassung

Für alle, die wissen möchten, was ein gemeinwohlorientierter Bodenträger ist und wie gemeinschaftlicher Landkauf mit der Kulturland Genossenschaft funktioniert. Bei jedem Info-Abend stellen wir uns und eines unserer aktuellen Landkaufprojekte vor.

  • Veranstaltungsdatum
    Mi, 22.03.23, 19:00 - 21:00
Zusammenfassung

Wir stellen euch das Hofübergabe- Modell der Kulturland eG vor und einen Hof der an einer außerfamiliären Hofübergabe interessiert ist. Daneben gibt es Raum für gegenseitiges Kennenlernen und Austausch.

  • Veranstaltungsdatum
    Do, 10.03.22, 19:00 - 21:00
Zusammenfassung

Es wird ein Treffen zum Austausch miteinander sein. Zum ersten Mal kommen die Hofbotschafterïnnen und die Kulturland-Botschafterïnnen zusammen.

  • Veranstaltungsdatum
    Sa, 20.03.21, 14:30 - 17:00
Zusammenfassung

Unsere nächste ordentliche Generalversammlung findet als online-Veranstaltung am 20.03.2021 von 14:30- 17:00 Uhr statt.

  • Veranstaltungsdatum
    Mi, 17.03.21, 19:00 - 21:00
Zusammenfassung

Das Hofübergabe- Modell der Kulturland eG erleichtert den Prozess der ausserfamiliären Hofübergabe und unterstützt Hofsuchende einen Betrieb zu übernehmen.

  • Veranstaltungsdatum
    Mi, 03.03.21, 19:00 - 21:00
Zusammenfassung

Die Kulturland eG ist eine Gemeinschaft von Bäuer*innen und Bürger*innen, die sich die dauerhafte Sicherung landwirtschaftlicher Flächen für eine ökologische und regional eingebundene Landwirtschaft zum Ziel gesetzt hat.

Januar

  • Veranstaltungsdatum
    Mi, 25.01.23, 19:00 - 21:00
Zusammenfassung

Für alle, die wissen möchten, wie gemeinschaftlicher Landkauf mit der Kulturland eG funktioniert.

  • Veranstaltungsdatum
    Mi, 26.01.22, 09:00 - 17:00
Zusammenfassung

Ort: Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin, Hybridveranstaltung
Veranstalter: Kulturland eG in Kooperation mit dem Netzwerk Flächensicherung und dem Netzwerk Landwirtschaft ist Gemeingut

Dezember

  • Veranstaltungsdatum
    Do, 01.12.22, 19:00 - 21:00
Zusammenfassung

An diesem besonderen Info-Abend möchten wir Euch nicht nur die Arbeit unserer Genossenschaft vorstellen, sondern auch ein Schlaglicht auf die Bedeutung von "Zugang zu Land" und Ernährungssicherung werfen.

Zusammenfassung

Zum Erfolgreichen Ergebnis unserer Kampagne laden wir gerne alle Unterstützer*innen und Mitglieder der SoLaWi Trebbow zum Adventsmarkt am Samstag 22.12 bei uns auf dem Hof ein.

November

  • Veranstaltungsdatum
    Di, 29.11.22, 19:00 - 21:00
Zusammenfassung

Forum für Austausch, Information und Entwicklung der Projekte und der Kulturland Genossenschaft

  • Veranstaltungsdatum
    Do, 17.11.22, 19:00 - 21:00
Zusammenfassung

Bei diesem Online-Treffen möchten wir die Idee des Kulturland-Botschafterinnen-Netzwerks vorstellen, uns kennenlernen und die Aktionen und Materialien teilen, die wir bereits nutzen und die in Zukunft verwendet werden können. Daneben wird es Raum für Fragen und Austausch geben.

  • Veranstaltungsdatum
    Di, 30.11.21, 10:00 - 16:00
Zusammenfassung

Jährliche Hauptversammlung der Kulturland-Partnerhöfe
in den Räumen des Anthroposophischen Zentrums​ in Kassel - Wilhelmshöhe

  • Veranstaltungsdatum
    Mi, 24.11.21, 19:00 - 21:00
Zusammenfassung

Wir laden wieder zu unserem Stammtisch zur außerfamiliären Hofübernahme ein. Dort können sich alle Interessierten über die Möglichkeit der Hofübernahme mit Hilfe der Kulturland eG informieren. Auch die, die sich aktuell in einem Hofübernahme-Prozess befindenden sind herzlich willkommen.

  • Veranstaltungsdatum
    Mi, 10.11.21, 19:00 - 21:00
Zusammenfassung

Für alle, die schon einmal genauer wissen wollten, wie gemeinschaftlicher Landkauf und Hofübernahmen durch die Kulturland eG funktionieren.
Wir freuen uns über Anregungen und regen Austausch!

Zusammenfassung

Wir wollen unseren Acker im Westen und im Norden im Rahmen der Naturschutzwoche des Natur-Netz Niedersachsen und unterstützt durch die Bingo-Umweltstiftung mit einer Hecke bepflanzen. Dafür laden wir ganz herzlich FAMILIEN UND EINZELPERSONEN ein, uns ganz praktisch zu unterstützen.

Zusammenfassung

Wir laden zum Hoffest

Zusammenfassung

Podiumsdiskussion, Filmscreening und Kampagnenauftakt

Zusammenfassung

Regisseur Robert Schabus porträtiert verschiedene konventionelle und ökologische Betriebe und zeigt: so geht es nicht weiter, die Industrialisierung und Kapitalisierung der Landwirtschaft sind ineffizient und fordert massive Opfer für Landwirte und Umwelt. Dabei existieren bereits viele Lösungen, es liegt an Politik und Verbrauchern diese zu unterstützen.

Oktober

  • Veranstaltungsdatum
    Mi, 05.10.22, 19:00 - 21:00
Zusammenfassung

Wir stellen das Hofübernahme-Konzept der Kulturland eG vor und vernetzen Hofsuchende und Hofabgebende.

  • Veranstaltungsdatum
    Mi, 06.10.21, 19:30 - 21:00
Zusammenfassung

Nach der Sommer -"Pause" laden wir wieder alle Hofübernahme- Interessierten ein, sich über die Möglichkeit der außerfamiliären Hofübergabe mit Hilfe der Kulturland eG zu informieren. Auch alle, die sich aktuell in einem Hofübernahme-Prozess befindenden sind herzlich willkommen.

September

  • Veranstaltungsdatum
    Do, 22.09.22, 00:00
Zusammenfassung

Der Film begleitet eine spanische Aprikosen-Bauernfamilie während ihrer letzten Ernte, bevor sie ihr Land verlieren.

  • Veranstaltungsdatum
    Mi, 21.09.22, 19:00 - 21:00
Zusammenfassung

Für alle die schon mal wissen wollten, wie der Landkauf mit der Kulturland eG funktioniert.

  • Veranstaltungsdatum
    So, 04.09.22, 12:00 - 18:00
Zusammenfassung

Die Kulturland-Genossenschaft lädt seine Mitglieder und Freundinnen und Freunde zum gemeinsam Feiern und Kennenlernen ein! Mit Hofrundfahrt, Musik und leckerem Essen von unserem neuen Partnerbetrieb in Sachsen.

  • Veranstaltungsdatum
    Sa, 18.09.21, 15:00 - 22:00
Zusammenfassung

auf dem Ries- Hof

  • Veranstaltungsdatum
    Sa, 26.09.20, 14:00 - 17:00
  • Ort
    Hof Maas @ Hauptstraße 25, 59602 Rüthen, Deutschland
Zusammenfassung

Die Generalversammlung findet am 21.3. NICHT statt. Wir versuchen, sie im Sommer 2020 nachzuholen. Sollte dies nicht möglich sein, bemühen wir uns um ein virtuelles Treffen.

  • Veranstaltungsdatum
    Mi, 09.09.20, 15:30 - 18:30
Zusammenfassung

Dass der großflächige Aufkauf von Land durch Investoren und Konzerne kein weit entferntes Problem darstellt, ist gerade auch in Brandenburg spürbar. Folgen sind u.a. die Zerstörung der Biodiversität und kleinteiliger lokaler ökonomischer Strukturen. Was kann man dagegen tun?

  • Veranstaltungsdatum
    Di, 01.09.20, 19:30 - 22:00
  • Ort
    Stoll Vita Stiftung Waldshut @ Brückenstraße 15, 79761 Waldshut-Tiengen, Deutschland
Zusammenfassung

Vortrag von Maike Aselmeier, Aufsichtsrätin der Kulturland eG, über „Die Kulturland-Genossenschaft: eine ’neue Allmende‘ gegen Bodenspekulation und Landgrabbing“ in Waldshut-Tiengen. Veranstaltung in Kooperation mit dem Hof Gasswies.

Mai

  • Veranstaltungsdatum
    Mi, 18.05.22, 19:00 - 21:00
Zusammenfassung

Für alle die sich über die Möglichkeit der Hofübernahme mit Hilfe der Kulturland eG informieren möchten und die sich aktuell in einem Hofübernahme-Prozess befindenden. Wir stellen Betriebe vor, die Neueinsteigerïnnen suchen.

  • Veranstaltungsdatum
    Mi, 04.05.22, 19:00 - 21:00
Zusammenfassung

Wie funktioniert gemeinschaftlicher Landkauf mit der Kulturland Genossenschaft?
Was ist ein gemeinwohlorientierter Bodenträger?
Ein Info-Abend für alle Interessierten mit und ohne landwirtschaftlichem Hintergrund.

  • Veranstaltungsdatum
    Mi, 05.05.21, 19:00 - 21:00
Zusammenfassung

Internes Informations- und Austauschforum für Mitglieder der Kulturland eG.

April

  • Veranstaltungsdatum
    Mi, 27.04.22, 19:00 - 20:30
Zusammenfassung

Es ist eine Einladung zum Austausch für alle, die gerne an dem Projekt mitarbeiten möchten.

  • Veranstaltungsdatum
    Di, 26.04.22, 19:00 - 21:00
Zusammenfassung

Gremium aus Kulturland-Bäuerinnen und Bauern die, die Entwicklung der Kulturland eG begleiten und Ihre Sicht und Anliegen einbringen.

  • Veranstaltungsdatum
    Sa, 09.04.22, 11:00 - 17:00
Zusammenfassung

Tagesveranstaltung für Mitglieder - online

  • Veranstaltungsdatum
    Mi, 28.04.21, 19:00 - 21:00
Zusammenfassung

Treffen der Bäuerinnen und Bauern der Kulturland-Partner-Höfe für Austausch und gegenseitige Unterstützung

Juli

  • Veranstaltungsdatum
    Do, 01.07.21, 19:30 - 21:30
Zusammenfassung

Alle zwei Monate laden wir unsere Genossinnen und Genossen zu einem virtuellen Stammtisch ein. Wir werden von aktuellen Themen und Entwicklung in der Genossenschaft berichten, sowie Fragen und Anregungen besprechen.
https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_pC3iKTloQMq4_bEyh8TqZw

  • Veranstaltungsdatum
    Mi, 31.07.19, 17:00 - 20:00
Zusammenfassung

...

Februar

  • Veranstaltungsdatum
    Mi, 24.02.21, 15:00 - 17:00
Zusammenfassung

In this "Crowdfunding for access to land" Webinar. You will hear all about crowdfunding for farmland from Thomas Kliemt who coordinated the 1M€ campaign for http://luzernenhof.de. In total, the Kulturland-Genossenschaft has successfully crowd-funded land for 22 farms already now.

  • Veranstaltungsdatum
    Mi, 17.02.21, 19:00 - 21:00
Zusammenfassung

Die Kulturland eG lädt Euch auch in diesem Jahr wieder regelmäßig zum Hofübergabe-Stammtisch ein.

Juni

  • Veranstaltungsdatum
    Sa, 01.06.19, 08:15 - 15:00
Zusammenfassung

Kurzer Text