Direkt zum Inhalt
  • Multimedia Header
    Pm Dormund
Veröffentlicht am Donnerstag, 06. April 2023 (bearbeiet: 06.04.23, 11:24)

Pressemitteilung

Schöpfung bewahren - Gemeingut Boden sichern.  Erste Kirchengemeinde in Deutschland wird Mitglied bei der Kulturland Genossenschaft. 
Art des Artikels
News
Zusammenfassung

Hitzacker, 6.4.2023. Im Rahmen der WWF Earth Hour am 25. März in Dortmund überreichte Pfarrer Friedrich Laker von der evangelischen Lydia-Gemeinde einen Mitgliedsantrag an die Vertreterin der Kulturland eG, Stephanie Wild.

Bild
Haupt-Inhaltsfeld

PRESSEMITTEILUNG 

Friedrich Laker: "Unsere ökologischen Fragen brauchen soziale Perspektiven.  kommt bei den zahlreichen Herausforderungen unserer Zeit eine Schlüsselrolle zu. Es dient der Ernährungssicherung, es reinigt und speichert Wasser und ist Lebensraum für Menschen und ihre Mitgeschöpfe. Wer in Bezug auf Artenvielfalt und Klimaschutz wirksam werden möchte, muss für eine naturschonende Landbewirtschaftung sorgen. Viele Kirchengemeinden in Deutschland besitzen landwirtschaftliche Flächen und können so über die Ausgestaltung der Pachtverträge direkt Einfluss auf die Art und Weise der Bewirtschaftung nehmen. Es gibt aber auch viele Gemeinden, die über kein Land verfügen. Für diese stellt eine Beteiligung an der Kulturland Genossenschaft eine echte Möglichkeit dar, sich mit diesem Aspekt der Verantwortung gegenüber der Schöpfung und gegenüber den nächsten Generationen gerecht zu werden. Außerdem haben sie über ihre Mitglieder eine Mulitplikatorenfunktion. Denn auch Privatpersonen können Mitglied werden. Ein Genossenschaftsanteil beträgt 500 Euro, und dieser kann einem ganz bestimmten Landkaufprojekt zugutekommen, das man speziell unterstützen möchte.