Nachruf auf Thomas Schmid
Nach kurzer und völlig überraschender Krankheit ist am 13. April 2022 unser Gründer Thomas Schmid gestorben.
Wir sind schockiert und traurig über seinen frühen Tod mit 66 Jahren.
Thomas war ein bäuerlich-schwäbisches, humorvolles Urgestein aus der Gründungszeit regionaler Gemeinschaftshöfe in den 1980ern, ein Revolutionär in Gummistiefeln. Mit hohen sozialen Fähigkeiten prägte er Gründung, Wachstum und schließlich Generationswechsel seiner Hofgemeinschaft Heggelbach am Bodensee, unterstützte aber auch andere Gemeinschaften für bessere Zusammenarbeit. Als engagierter Demeter-Bauer gestaltete er seinen Verband über viele Jahre mit, unter anderem als Aufsichtsratsvorsitzender des Demeter e.V. Nachruf des Demeter- Verbandes
Aus der Praxis heraus (“wir brauchen eine neue Eigentumsform für Grund und Boden!”) gab er 2012 den Anstoß zur Entwicklung der Kulturland-Genossenschaft und prägte ihren Aufbau zunächst als Vorstand, dann als Mitglied des Aufsichtsrats. Und das auf seine ganz besondere Art: mit Weitsicht, mit seiner ansteckenden Begeisterung und Wärme und mit dem wunderbaren Vertrauen in Andere.
In unserem Verständnis ist er nicht von uns, sondern “über die Schwelle” gegangen. Wir verlieren ihn nicht als Inspirationsquelle, sondern wollen aufmerksam lauschen, wo wir seine Hilfe aus dem Jenseits wahrnehmen können - in Aufmunterung, “zufälligen” Begegnungen, praktischen Ideen und neuen Hofkontakten. So wollen wir ihn - als ersten der “Kulturland-Ahnen” - mit all seinen besonderen Fähigkeiten weiter in unserem Kreis halten.
Der Vorstand, das Team und der Aufsichtsrat der Kulturland Genossenschaft
Comments
.
.